Flüssigkeit von 1 kleinen Dose Kichererbsen (215g), gekühlt (Aquafaba)
100 g
Zucker
1 Packung
Rahmhalter
Zubereitung
1. Boden: Die Kekse im Mixer zerkleinern. Butter zugeben und mischen. Ca. 3 EL Wasser zugeben und erneut vermischen, damit sich eine bröselige Masse ergibt.
2. Keksmasse auf dem Boden einer 18cm-Springform verteilen und am Rand festdrücken. Der Rand sollte ca. 6 cm hoch sein, da er sich beim Backen zusammenzieht. Für 5-10 Minuten bei 180°C Umluft backen.
3. Füllung: Kokosmilch mit Vanillepudding in der Pfanne erhitzen. Zucker, Kurkuma und Zitronensaft zugeben, zum Kochen bringen. Herdplatte ausschalten und die vegane Butter untermischen. Die Crème auf dem Kuchenboden verteilen. Für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
4. Für das Baiser ist es wichtig, dass das Aquafaba gekühlt ist, damit es sich gut aufschlagen lässt. Aquafaba während 10 Minuten aufschlagen, bis es richtig fest ist. 100 g Zucker hinzufügen. Zum Schluss eine Packung Rahmhalter langsam zugeben – aufpassen, dass sich dabei keine Klümpchen bilden.
5. Baisermasse auf der kalten Tarte verteilen und bei 250°C mit Grillfunktion für wenige Minuten im oberen Drittel des Ofens backen. Das Baiser dabei gut beobachten: Sobald es braun wird nur noch sehr kurz drin lassen, sonst werden die Spitzen schwarz. Vor dem Servieren nochmals für kurze Zeit kühl stellen.
Rezeptgruppe: Dessert.
Dieses Rezept von Bettina Huber wurde eingetragen von:
Swissveg / 2023-07-25 15:45:39