Direkt zum Inhalt

Rezept



veganes Pide mit Zaatar und Oliven

Zutaten

500 g
Weissmehl
7 g
Trockenhefe
1/2 TL
Zucker
1 TL
Salz
3 EL
Olivenöl
300 ml
Wasser (lauwarm)
150 g
Tofu
1 EL
Olivenöl
1 1/2 TL
Zitronensaft
1 EL
Hefeflocken
4 EL
Sojajoghurt
Salz
240 g
veganer Reibkäse
80 g
schwarze Oliven (entsteint)
2 EL
Kapern
1
rote Zwiebel (klein)
Zaatar
Olivenöl
Zutaten sind für 4 Personen berechnet.

Zubereitung

Teig
Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen, 5 Min stehen lassen
Mehl und Salz in eine Schüssel geben, Hefewasser und Olivenöl zufügen, 15–20 Min von Hand (oder ca. 10 Min in der Küchenmaschine) zu einem glatten Teig kneten
Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht mit Olivenöl eingefettete Schüssel legen.
Zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 1 Std auf das Doppelte aufgehen lassen

Ricotta
Tofu, Olivenöl, Zitronensaft, Hefeflocken und Sojajoghurt im Mixer zu einer cremigen Masse verarbeiten. Mit Salz abschmecken und bis zum Gebrauch kühl stellen

Pide
Oliven in Scheiben schneiden, Kapern abspülen, Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.Teig in 4 Portionen teilen und auf einer bemehlten Fläche zu ovalen Fladen ausrollen, dabei rund 2 cm Rand freilassen. Fladen mit veganem Reibkäse belegen, Seiten vorsichtig hochklappen und in der Mitte
zusammendrücken. Teigfladen umdrehen, in der Mitte längs einschneiden und die Ränder leicht zur Seite ziehen, so entsteht die typische Pide-Form
Pide mit Oliven, Kapern und Zwiebelstreifen belegen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Ränder zusätzlich leicht mit Olivenöl bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze 10–12 Min backen, bis der Teig goldbraun
und der Käse geschmolzen ist. Pide aus dem Ofen nehmen, mit Klecksen vom veganen Ricotta garnieren und mit Zaatar bestreuen.

Zusatzinfo:


• Lass die Oliven und Kapern gut abtropfen, bevor du sie auf das Pide gibst. So bleibt der Boden schön knusprig.
• Wenn du sehr flüssigen Joghurt verwendest, mische den Ricotta zuerst mit weniger Joghurt und gib nach und nach etwas mehr dazu, bis die Konsistenz schön cremig ist.



Dieses Rezept von The Lucky Tofu wurde eingetragen von: Swissveg / 2025-11-06 09:05:20

Haben Sie eine Rezeptidee? Gerne nehmen wir Ihr Rezept nach einer Überprüfung in unserer Datenbank auf, benutzen Sie dazu bitte das Kontaktformular.

Die Daten stammen aus der Datenbank der Europäischen Vegetarier Union in Kooperation mit Swissveg.