Damaris ist für die organisatorische Leitung des Marketing-Teams und für den Event-Bereich zuständig. Sie besitzt einen Master of Arts in Marketing Management.
damaris.boelsterli@swissveg.ch
Klimaschutz dient meist zur Wirtschaftsförderung. Konsumreduktion hat keine Lobby.
Die ökologischen und ethischen Argumente für eine vegane Lebensweise.
Gemeinsam können wir viel bewegen! Schliessen Sie sich deshalb einer starken Gemeinschaft an, die sich für eine vegane Lebensweise einsetzt.
Vegan ist in aller Munde. Warum also nicht einfach einmal ausprobieren, was es mit dieser Lebensweise auf sich hat? Swissveg erleichtert den Einstieg mit dem neuen Online-Portal www.govegan.ch und den zwei Broschüren «go vegan – Warum?» und «go vegan – Wie?»
Auch bei Plastikgeschirr gilt es sich vor dem Kauf gut zu informieren – oder gleich auf Mehrweggeschirr umzusteigen.
Für Veganer kommt Käse sowieso nicht in Frage. Doch auch für Ovo-lakto-Vegetarier ist Käse nicht immer geeignet.
Die Milch kommt von der Kuh und ist angeblich unverzichtbar. Doch was trinkt denn eigentlich die Kuh, um gross und stark zu werden?
Das Bienensterben bereitet immer mehr Leuten Sorge. Dabei liegt eine der Ursachen in der industriellen Honigherstellung.