Direkt zum Inhalt

Menschliche Gesundheit.

Vitamin B12

Vitamin B12 (Cobalamin) wird zu Recht als kritischer Nährstoff innerhalb einer veganen Ernährung eingestuft. Da aber bei einer omnivoren Ernährung ebenfalls ein Mangel an Vitamin B12 auftreten kann, sollte man unabhängig von der Ernährungsform auf seine Versorgung achten. Noch immer ranken sich Mythen und Halbwahrheiten um das junge Vitamin, das erst Mitte des 20. Jahrhunderts entdeckt wurde

Vitamin B12

Es ist nicht schwierig sich mit genug Vitamin B12 zu versorgen. Hier finden Sie einige Informationen dazu.

Ist vegane Ernährung riskant?

Frau Dr. Laurence Froideveaux entkräftet Vorurteile gegenüber der veganen Ernährung und zeigt die Vorteile im Vergleich zu einer Ernährung mit Tierprodukten.

Die Milch im Mythen-Check

Swissveg hat die aktuellsten Behauptungen von Swissmilk auseinandergenommen, kommentiert und richtiggestellt!
Zudem werden verschiedene Fragen wie «Können Getreidedrinks und Co. die Kuhmilch ersetzen?» oder «Ist Milch eine Kalziumräuberin?» beantwortet.

Wie gut sind Veganer mit Nährstoffen versorgt?

Die ETH Zürich hat zusammen mit dem Schweizerischen Vitamininstitut in Lausanne knapp 200 Personen aus drei Ernährungsgruppen auf ihre Vitaminversorgung untersucht: Omnivoren (OV), Ovo-Lacto-Vegetarier (VG) und Veganer (VN).

 

Entgiftung/Entschlackung

Gesundheitsfragen an Dr. Laurence Froidevaux


Besonders im Frühling sprechen viele Leute von Entgiftung und Entschlackung. Was genau ist damit gemeint? Welche Vorteile hat eine Entschlackungskur, und gibt es dabei auch Nachteile? Ist bei einer gesunden veganen Ernährung Entschlackung ratsam bzw. überhaupt nötig? (Leserfrage von M.-C. K., Le Landeron)

Gesundheit abonnieren
Ihnen gefällt, was Sie sehen?

Jetzt unterstützen

Spenden
Mitglied werden
Jetzt den Tierschutz unterstützen