Schlachtzahlen Schweiz.


Beinahe 80 Millionen «Nutztiere» wurden 2019 in der Schweiz geschlachtet. Das sind jeden Monat knapp 6,5 Millionen Tiere, 212'000 pro Tag, 8900 pro Stunde, 147 in der Minute und 2,5 in jeder Sekunde! Doch selbst diese Menge reicht nicht aus, um den Fleischhunger in der Schweiz zu befriedigen. Zusätzlich muss noch mehr Fleisch vom Ausland importiert werden.
Schlachtungen 20191
Tierart | Anzahl geschlachteter Tiere | Inlandanteil am Verbrauch |
Rinder | 403'923 | 82,9 % |
Kälber | 210'952 | 97,6 % |
Schweine | 2'467'432 | 92.2 % |
Schafe | 260'802 | 44,8 % |
Ziegen | 50'337 | 74,3 % |
Pferde | 2005 | 9,6 % |
Geflügel | 72'584'106 | 64,7 % |
Kaninchen | 459'207 | 44,9 % |
Wild | 105'846 | 34,0 % |
Total | 76'544'610 | 80,8 % |
Der Pro-Kopf-Konsum von Fleisch liegt 2019 in der Schweiz bei 51,25 kg (ohne Fisch und Krustentiere), resp. 59,76 kg inkl. Fische und Krustentiere.
Im Jahr 2019 wurde in der Schweiz pro Kopf 21,17 kg Schweinefleisch und 14,2 kg Hühnerfleisch konsumiert.
Der Fleischkonsum war in den letzten zehn Jahren leicht rückläufig – mit gewissen Schwankungen. Ein allgemeiner Rückgang ging vorallem auf das Konto von Schweine- und Kalbfleisch, während Hühnerfleisch mit einem Plus von 3,2 kg pro Person als einzige Tierart zugelegt hat.
In der Schweiz gibt es rund 30 grosse und mittelgrosse Schlachtbetriebe. Die beiden grössten Verarbeiter Micarna (Migros) und Bell (Coop) teilen sich einen Markanteil von 50%. Einer der grössten Schlachthöfe der Schweiz, auf dem laut eigener Statistik jährlich 237 000 Schweine und fast 100 000 Rinder und Kälber getötet werden, liegt mitten in Zürich.
- Der Fleischmarkt im Überblick - Schlachtzahlen von Proviande, Proviande; zuletzt aufgerufen am 10.12.2020
- Der Fleischmarkt im Überblick - Schlachtzahlen von Proviande, Proviande
- Vademecum, Micarna
- Micarna.ch