Die Sommersession des Parlaments findet vom 27. Mai bis 14. Juni 2024 statt. Folgende Geschäfte sind aus veganer/tierschützerischer Sicht relevant.
Sie möchten diesen Sommer Ihren Urlaub vegan-freundlich gestalten und brauchen noch Ideen? Dann werden Sie hier mit Sicherheit fündig!
Es gibt ausreichend Gründe, auf Fleisch zu verzichten. Dennoch steigt der weltweite Fleischkonsum stetig an. Wie lässt sich diesem Trend entgegenwirken?
Durch neue Herstellungsverfahren von Lebensmitteln entstehen auch neue Fragen. Als das Wort «vegan» definiert wurde, gab es weder die Präzisionsfermentation noch das kultivierte Fleisch.
Am 30. März ist Welttag für das Ende der Fischerei. Fische und Krustentiere werden in der Diskussion um den Fleischkonsum oft vergessen, obwohl die Fischerei erheblich zum Klimawandel, der Plastikverschmutzung der Meere und der Massentötung vieler Tiere beiträgt.
In dieser Session vom 26. Februar bis 15. März 2024 gibt es wieder einige für uns relevante Themen, die wir für euch verfolgen. Diese Webseite wird laufend aktualisiert. Wo nichts Anderes angegeben beziehen sich die Angaben auf den Nationalrat.
Valentinstag einmal anders, sei es mit selbstgemachten Pralines, einem veganen Kochabend oder einer selbstlosen Aktion - lass deiner Fantasie freien Lauf.
Derzeit wird weltweit die Kritik an Fleisch und Milchalternativen lauter: Sie seien sehr stark verarbeitet (Ultra-Processed Food) und deshalb ungesund. Woher kommt diese Erkenntnis? Was steckt dahinter?
Zur gesunden Ernährung gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Wo finden sich fachlich fundierte, unabhängige Informationen? Welchen Organisationen kann man vertrauen?
Der gesellschaftliche Wandel hin zu einer nachhaltigen, tierfreundlichen und gesunden Ernährung setzte sich auch 2023 fort.