Ziele


Seit 1993 setzt sich Swissveg als politisch und konfessionell unabhängige Organisation mit positiver Öffentlichkeitsarbeit dafür ein, den Fleischkonsum dauerhaft zu senken und eine pflanzenbasierte, verantwortungsbewusste Lebensweise als attraktive und gesunde Alternative allen Menschen zugänglich zu machen und zu fördern. Im Folgenden zeigen wir auf, für welche Forderungen und Ziele wir als Verein einstehen.
Ziele
- Den Konsum tierischer Produkte nachhaltig senken
- Förderung der pflanzenbasierten Ernährung als attraktiven, umweltbewussten und gesunden Lebensstil
- Die Stimme von vegan und vegetarisch lebenden Menschen stärken
- Bewusstsein der Nahrungsmittelindustrie in Bezug auf die Wichtigkeit der kontrolliert veganen & vegetarischen Produkte steigern
- Verbesserung der politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen für die vegane und vegetarische Lebensweise und die Tiere.
Forderungen
1) Neuorientierung der Subventionspolitik des Bundes
2) Einhaltung des Tierschutzgesetzes
3) Recht für Tierschutzorganisationen, bei Verstössen gegen Tierhalter zu klagen (Verbandsklagerecht)4) Verbot von Kastenständen für Schweine – ohne Ausnahmen |
Du bist Swissveg!
Swissveg will mit ihrer Erfahrung, ihren Kontakten und ihren Möglichkeiten fortfahren, das Leben für alle vegan und vegetarisch lebenden Menschen einfacher zu machen und einen Gegenpol zur einseitigen Meinungsbildung der mächtigen Lobbyisten darzustellen. Dies alles schafft unser kleines Team im Büro aber nicht allein. Jeder einzelne Veganer bzw. Vegetarier ist nötig, damit wir diese Ziele als eine grosse Gemeinschaft erreichen können – denn Swissveg ist schliesslich nur das, was jeder Einzelne dazu beiträgt: Du bist Swissveg!
Ein aufrichtiges Dankeschön allen, die sich in den letzten über 25 Jahren für Swissveg eingesetzt haben!
Falls du die vegetarische Bewegung noch nicht unterstützt, kannst du dies hier einfach nach holen: Ich will auch ein Teil der Veränderung sein!