Tierschutz vs Tierrechte
Tierschützer setzen sich für bessere Haltungsbedingungen ein, aber sind im Gegensatz zu Tierrechtlern nicht grundsätzlich gegen die Ausnützung der Tiere als lebendige Rohstofflieferanten.
Alles rund um die Tiere
Tierschützer setzen sich für bessere Haltungsbedingungen ein, aber sind im Gegensatz zu Tierrechtlern nicht grundsätzlich gegen die Ausnützung der Tiere als lebendige Rohstofflieferanten.
Hinter Stoffen wie Leder, Wolle, Seide und Daunen versteckt sich oft grausames Tierleid.
Warum verschwinden die Insekten?
Leder ist UNTRAGBAR. Mehr als nur ein Abfallprodukt aus der Fleischindustrie, ist die Lederherstellung ein eigenständiger, lukrativer Geschäftszweig geworden.
Swissveg hat die aktuellsten Behauptungen von Swissmilk auseinandergenommen, kommentiert und richtig gestellt. Swissveg hat ausserdem Beschwerde bei der Schweizerischen Lauterkeitskommission betreffend unlauterer kommerzieller Kommunikation eingereicht.
WORAUS WERDEN SCHUHE OHNE LEDER HERGESTELLT? Es gibt eine ganze Reihe von Materialien, die an Stelle von Leder verwendet werden können.
Es gibt immer mehr Streunerkatzen in der Schweiz. Mittlerweile sind es zwischen 100'000 und 300'000 Tiere. Hauptgrund dafür sind Freigänger-Katzen, die von ihren Besitzern nicht kastriert werden und mit den Streunern für eine immer grösser werdende Population sorgen.
Kantonstierarzt bestätigt: «Mindestens 50 Prozent der Schweinezüchter verstossen gegen das Tierschutzgesetz»
Wie alt würden Nutztiere werden, wenn sie nicht vorzeitig geschlachtet werden?
Wie hoch ist der Anteil an biologisch erzeugtem Fleisch tatsächlich?