Kultiviertes Fleisch / "Laborfleisch"
Kultiviertes Fleisch wird auch als In-Vitro-Fleisch oder "Clean Meat" bezeichnet. Forscher sehen Zukunftspotenzial. Doch noch sind Fragen offen.
Alles rund um die Tiere
Kultiviertes Fleisch wird auch als In-Vitro-Fleisch oder "Clean Meat" bezeichnet. Forscher sehen Zukunftspotenzial. Doch noch sind Fragen offen.
Die lebendigen Philosophien der Bishnois und Jains
Immer wieder hört man es: «Die Schweiz hat das strengste Tierschutzgesetz der Welt!». Dabei stellt sich die Frage: Was ist denn ein strenges Tierschutzgesetz? Woran wird das gemessen? Es zeigt sich: Der Vergleich mit anderen Ländern hinkt, die Perspektive der Tiere wird vernachlässigt und der Vollzug weist grosse Defizite auf.
Es heisst, die Schweiz hätte ein strenges Tierschutzgesetz. Doch die Umsetzung der Tierschutzbestimmungen sowie die anschliessende Kontrolle sind äusserst mangelhaft.
Mehr als 400 Akademikerinnen und Akademiker aus 40 Ländern, die sich auf die Moralphilosophie und die politische Philosophie spezialisiert haben, proklamieren die grundlegende Ungerechtigkeit der Ausbeutung von Tieren auf der Grundlage des aktuellen Wissensstands in ihren Fachgebieten: «Wir verurteilen die Praktiken, bei denen Tiere als Objekte oder Waren behandelt werden.
Wie viele Tiere werden in der Schweiz für den Fleischkonsum getötet?