- Deutsch
- Français
- English
- Italiano
Synonyme für Obst- und Gemüsesorten


Obst-Sorten | Andere bekannte Namen |
Ananas | Pineapple |
Aprikosen | Marillen |
Bananen | Bananen Adamsfeigen, Paradiesfeigen Kochbananen (Planten) = Pisang, Gemüse-, Mehl-, Pferdebananen |
Brombeeren | Kratzbeeren, Kroatzbeeren |
Cassis | Ahlbeeren, Gichtbeeren, schwarze Johannisbeeren, Wanzenbeeren |
Grapefruit | Grapefrucht, Kürbisorangen, Melonenorangen, Pampelmusen (fälschlich) |
Heidelbeeren | Waldheidelbeeren = Besinge, Bickbeeren, Blaubeeren, Schwarzbeeren, schwarze Beeren Zuchtheidelbeeren = Gartenheidelbeeren, grosse Heidelbeeren |
Himbeeren | Hohlbeeren |
Holunderbeeren | Fliederbeeren, Holder, Holler |
Johannisbeeren | rot = Ribiseln, Trübli |
Jostabeeren | = Kreuzung zwischen Cassis und Stachelbeeren |
Kaki | chinesische Quitten, Dattelpflaumen, japanische Aprikosen, Kakifeigen, Kakipflaumen, Sharon (festfleischig) |
Kiwi | chinesische Stachelbeeren |
Limonen | Limetten, Limonellen |
Loganbeeren | = Kreuzung zwischen Brombeeren und Himbeeren |
Maronen | Edelkastanien, Esskastanien, Maroni |
Melonen | Wassermelonen = Angurien, Arbusen, Pasteken, Zitrullengurken |
Nüsse | Baumnüsse = Kriebelnüsse, Walnüsse, welsche Nüsse Haselnüsse = Lambertsnüsse,Welschhasel |
Orangen | Apfelsinen |
Preiselbeeren | Bernitschken, Cranberry, Fuchsbeeren, Granche, Grandeln, Kluwka, Kranbeeren, Kransbeeren, Krausbeeren, Kronsbeeren, Moosbeeren, Riffelbeeren, Steinbeeren |
Rosinen | Weinbeeren getrocknete Beeren der Weintrauben; Sultaninen, wenn Sultana-Trauben verwendet wurden; Korinthen bei Rebsorte vitis minuta. |
Sanddorn | Fasanbeeren, Korallenbeeren, Meerbeeren, Sandbeeren |
Stachelbeeren | Agrassl, Heckenbeeren, Krausbeeren, Krusebeeren, Krusle |
Trauben | Weintrauben |
Trocken-Obst | Back-Obst, Dörr-Obst, Trocken-Früchte Trocken-Birnen = Kletzen |
Gemüse-Sorten | Andere bekannte Namen |
Auberginen | Eieräpfel, Eierfrüchte, Melanzane |
Basilikum | Basilienkraut, Hirnkraut, Josefskräutlein, Königskraut |
Beinwell | Comfrey, Wallwurz, Schwarzwurz (nicht Schwarzwurzel!) |
Blaukabis | Blaukraut, roter Kappes, Rotkabis, Rotkohl, Rotkraut |
Blumenkohl | Karfiol, Käsekohl |
Bohnen, frisch | Fisolen |
Broccol | Bröckelkohl, Spargelkohl |
Catalogna | Blattzichorie |
Champignons | Egerlinge (rosa), Gugemuke |
Chicoree | rot = Radicchio weiss = Brüsseler Endivien, Witloof |
Chinakohl | Pe-Tsai, Pekingkohl, Selleriekohl |
Cima di rapa | Stengelkohl |
Endivien | Chicoree friste, Eskariol (breitblättrig) |
Erbsen, frisch | Brockelerbsen, grüne Erbsen |
Erbsen, getr. | Schälerbsen |
Federkohl | Blätterkohl, Braunkohl, Grünkohl, Krauskohl, Palmkohl (hochstämmig), Schnittkohl, Winterkohl |
Fenchel | Finocchi |
Gurken | Kukumer |
Karotten | gelbe Rüben, Rübli, Möhren, Mohrrüben, Wurzeln |
Kartoffeln | Erdäpfel, Härdöpfel |
Kartoffel-Purrèe | Kartoffelbrei, Kartoffelstock, Quetschkartoffeln, Stampfkartoffeln |
Kefen | Mangetout, Süsserbsen, Zuckererbsen, Zuckerschoten |
Kichererbsen | Garbanzos, Platterbsen |
Knoblauch | Knobli, Knofel, Knufloch |
Knollensellerie | Mark, Merk, Wurzelsellerie |
Kohlraben | Oberkohlrabi, Oberrüben, Rübkohl |
Krautstiele | Rippenmangold, Stielmangold |
Kürbi | Bebe, Plutzer |
Lattich | Bindesalat, Kochsalat, römischer Salat |
Lauch | Porrée, Welschzwiebel |
Mais, frisch | Kukuruz |
Maiskörner, getr. | türkischer Weizen, Welschkorn |
Mangold | Beisskohl, Bette, Blette, römischer Kohl |
Maronen | Edelkastanien, Esskastanien, Marroni |
Meerrettich | Kren |
Mungbohnen | grüne Sojabohnen |
Nüsslisalat | Vogerlsalat, Feldsalat, Rapunzel |
Okra | länglich = Gombo, Ladyfinger rund = Bame, Bamia |
Pastinaken | Germanenwurzeln, Hammelmöhren, Hirschmöhren |
Pâtissons | Bischofsmütze, Kaisermütze |
Peperoni | Gemüsepaprika, Paprikaschoten, Pfefferschoten |
Pilze | Schwämme |
Radieschen | Monatsrettich, Radis |
Randen | Beete, Bete, Rahnen, rote Beete, rote Rüben, Salatrüben |
Rosenkohl | Brüsseler Kohl, Sprossenkohl |
Rüben, weiss | Wasserrüben länglich (frühe) = Mairüben, Teltower Rübchen rund (späte) = Herbstrüben, Räben, Weissrüben |
Rucola | Rauke, Ölrauke |
Sauerkraut | Sauerkohl |
Schwarzwurzeln | Schötzennieren, Winterspargel |
Stangensellerie | Bleichsellerie, englischer Sellerie, Staudensellerie, Stengelsellerie, Stielsellerie |
Steckrüben | Bodenkohlraben, Dorschen, Erdrüben, Kohlrüben, Kullochen, Rutabago, Schmalzrüben, Wruken |
Süsskartoffeln | Bataten, Pataten |
Tomaten | rund = Liebesäpfel, Paradiesäpfel länglich = Pelati, Peretti-Tomaten ganz klein = Cherry-, Cocktail-, Kirschen-Tomaten |
Topinambur | Erdartischocke, Erdbirne, Jerusalemer, Artischocke, Rosskartoffel |
Weisskabis | Kappes, Kraut, Weisskohl, Weisskraut |
Wirz | Börschkohl, Krauskohl, Mailänder Kohl, Savoyer Kohl, Welschkohl, Welschkraut, Wirsingkohl |
Zucchetti | Courgetten, Gurkenkürbis, Kürbchen, Kürbischen, kleinere = Zucchini, ganz klein = Zucchettini |
Zwiebeln | Bollen, Böllen, Zipollen grosse Gemüse-Zwiebeln = Bermuda-Zwiebeln, Oportozwiebeln, spanische Zwiebeln Schalotten = Aschlauch, Askalonzwiebeln, Charlotten, Echalotten |
Als Grundlage dieser Liste wurde uns von der Buchautorin Gisela Schmidt aus Kilchberg/Schweiz, die Listen in ihren Büchern "Feinschmecker-Fahrt: Guten Appetit" zur Verfügung gestellt. Besten Dank.
Letzte Aktualisierung: 25.06.2015
Weitere Infos:
- Zu allen Früchten und Gemüsesorten farbige Abbildungen und Erklärungstexte.
- Ein weiteres Wörterbuch zu Kochzutatenbegriffen
- Falls Sie auf der Suche nach einer Übersetzung eines italienischen Begriffes sind: Pauker.at