- Deutsch
- Français
- English
- Italiano
Veg-Info 2018-4


Thema: Leder
Tierschutz
- Leder
Swissveg klärt mit der aktuellen Kampagne über die Herstellung von Leder auf. - Alternativen zu Leder
- Poster: Leder
Die eindrückliche Grafik zeigt, welchen Weg das «Natur»-Produkt Leder von der Schlachtung der Tiere bis zum fertigen Produkt zurücklegt. - Importstopp für Pelz
Trotz tierquälerischer Herstellung sind der Import und Verkauf von Pelz in der Schweiz erlaubt. Ein Skandal, findet die Stiftung für das Tier im Recht.
Gesundheit
- Die nächste Generation
Vor dreizehn Jahren hat Swissveg vegan geborene Babys vorgestellt. So geht es ihnen heute. - Wie schädlich ist Soja für Kinder?
Niko Rittenau erklärt, was es mit den angeblich so bösen Phytoöstrogenen in Soja auf sich hat.
International
- Städtetipp Warschau
Swissveg hat sich umgeschaut, was Warschau so alles an veganen Köstlichkeiten zu bieten hat. - V-Label-Meeting
Vertreter von elf V-Label-Landesorganisationen haben sich zum Austausch getroffen.
Kochen und Jahreswechsel
- Rohkost-Pizza
- So spenden Sie richtig
Welche Institution lohnen sich zu unterstützen? - Ausblick 2019
Projekte und Ziele für das kommenden Jahr. - Verschenken Sie eine Spende
- Geschenke in letzter Minute
- Nachgekocht
Karls Kraut testet diesmal «Vegan Oriental». - Raclette-Test
Swissveg testet verschiedene Käsealternativen. - Festtagsrezepte von Körnlipicker
Ausserdem:
V-Label
Wie sinnvoll ist es, Papier zu zertifizieren?Kraut & Rüben
Kurznachrichten
Impressum
Neues Swissveg-Infomaterial
Neue Swissveg-Card-Partner
Buchvorstellungen
Terminkalender/Kleinanzeigen